Das wars mit dem Meer für dieses Jahr. Auf in Richtung Deutschland.
Wir fahren durch Rouen, schöne Stadt, vor allem größer als man denkt…
Dann endlich mal wieder: Ich fahre mit einem satanischen Grinsen und 2 IKEA – Liebhabern im Auto an einer großen blauen Halle mit billigem Brennholz vorbei, immer weiter in Richtung Paris.
Auf dem Autobahnring um Paris: Stau. Na super. Ich mache mit Georg einen Deal: Wenn wir ein Schild von Disneyland sehen, fahren wir hin. Just ein paar Minuten später kommt prompt ein Schild in Sicht… wer hätte das gedacht.
Na dann, auf gehts. Wir suchen noch einen Supermarkt, fahren einige male im Kreis durch eine Baustelle, dann kommt ein Carrefour in Sicht, wie wir ihn noch nicht gesehen haben.
Der Carrefour in Collegien: Tipp für regnerische Tage, da kann man mit dem Bus reinfahren, so groß ist selbst die kleinste Eingangstüre…
Nach 2 Stunden verzweifeltem Shoppen und einer asiatischen Kleinigkeit für etliche zig Euro, versuchen wir wieder rauszukommen, was sich als gar nicht so leicht erweist.
Komisch, bei der Einfahrt war alles offen, aber inzwischen hat jemand einen Haufen Barrieren mit 2,10 Meter Höhe montiert. So was blödes… Kurz entschlossen nehme ich den Weg durchs Beet und am Sperrschild vorbei… geht doch!
Dann wirds amerikanisch… na wenigstens will keiner unsere Fingerabdrücke oder ähnliches.
20 Euro für den Standplatz später sind wir dann auch schon drin. Der Platz ist idyllisch wie jedesmal…
Wir lassen es uns nicht nehmen, noch schnell zum Eingang zu gehen. Und werden von ätzendem Heile-Welt Gedudel (Disney, wir lieben das 🙂 ), hunderttausenden von Menschen und dann: jetzt neu: Überraschung: einem Starbucks (HURRAAA) überrollt.
Abends gibts noch den köstlichen Thunfisch, den ich heute an der Fischtheke meines Vertrauens gekauft habe, mit Kartoffeln… Hmmmm, lecker!
Abfahrt: 11.45 Uhr, 229941 km
Ankunft: 18.15 Uhr, 230197 km
256 km
Nach dem Einkaufen bemerkte ich, daß der Motor schlecht anspringt… Abends dann der Test vor Disneyland: Springt wirklich schlecht an, oweh. Hab dann mal bei den Heinzelmännchen vom Wohnbusforum eine Anfrage gestartet und prompt ne super Idee bekommen: Mir fällt eigentlich seit ein paar Wochen schon auf, daß ich während der Fahrt einen ziemlichen Unterdruck im Tank hab (ziemlich= so, daß ich den Tankdeckel mit Gewalt runterreißen muss). Könnte daran liegen, daß mir dieser Unterdruck die Einspritzpumpe leersaugt. Morgen mal Probieren…