Sommer 2011 – Frankreich (mal wieder) – Tag 11

… 5 Tage Welttreffen der 2CV – Freunde sind vorbei, wir sind wieder unterwegs. Meine Eindrücke zum Treffen hatte ich ja schon geschrieben, deckt sich auch heute, einen Tag danach noch mit dem, was wir erlebt haben.

Heute geht alles etwas hektischer…

Ich stehe um halb 9 auf, da ich etwas rumpeln höre. Tommy und Michaela stehen mit komplett gepackten Taschen vor dem Bus, keine Zeit mehr für einen gemütlichen Kaffee wie in den letzten Tagen.

P1010608

Überhaupt ist um uns rum eine gewisse Hektik entstanden.

Wir nehmen kurz einen Kaffee zu uns, dann gehe ich auf meine kurze Abschiedsrunde. Sich von allen zu verabschieden, die man kennt ist ja leider immer recht kompliziert auf dem Welttreffen, also SORRY an alle, die ich vergessen habe…

Viertel nach Zehn gehts dann los, weg vom verstaubten Welttreffenplatz, in Richtung Westen. Man merkt, wir sind in der nähe des Loiretales, überall Schlösser und Burgen…
Eigentlich ganz schön hier.

P1010611

Nach einem kleinen Tankstopp (NEIN, deutsche Maestrokarten werden nicht akzeptiert), landen wir auf dem Campingplatz “Le Moulin Fort” in Francueil – Chenonceaux. Der Platz an sich ist ganz nett, aber leider kein echter Geheimtipp. Wir zahlen 26 Euro pro Nacht, die Duschen sind mit aller Anstrengung als “lauwarm” zu bezeichnen, das Essen entpuppt sich (mal wieder) als totaler Reinfall, aber dazu später mehr.

Georg dreht erstmal voll auf: Waschmaschine wird gefüllt, der gute alte Vorwerksauger wird ausgepackt, ich muss zugeben, die letzten Tage haben im und am Bus und auch an uns Spuren hinterlassen…

P1010614

Nach getaner Arbeit belohnen wir uns mit einer Brotwurst (Wurstbrot kann man das nicht nennen, das Verhältnis passt irgendwie nicht…) mit etwas Käse als Beilage, lecker!

P1010616

Jetzt genug mit der Gammelei!!! KULTUR ist angesagt. Wir fahren mit dem Fahrrad (!) durch den Wald (!!) zum Schloss Chenonceau (!!!), welches wr jetzt noch besichtigen werden (!!!!).

P1010640

Nach eine Höllenritt über Stock und Stein (wie kann man mit diesem beknackten tollen nostalgischen Fahrrad eigentlich weiter als 100 Meter fahren, ohne, daß einem der Hintern abfällt???) kommen wir in flimmernder Hitze auf dem Parkplatz des Schlosses an (Heute hat es echte 30 Grad!!!), schnell rein! Leider liegt vor dem schnell rein noch ein Preis von 25 Euro für 2 Personen und ein halber Kilometer kleiner Fußmarsch durch den Plenterwald Schloßpark. Na, die können wir grad noch heldenhaft hinter uns bringen, uns erschüttert nichts mehr…

P1010620

Am Schloß angekommen prüfen wir noch schnell, ob wir noch leben. Naja, zumindest werfen wir noch einen Schatten, trotz der Dauersauna heute…

P1010622

Jetzt aber schnell rein ins kühle Schloß. 200  blöde Wandteppiche bemerkenswerte Serien Flämischer Tapisserie weiter wird uns klar: fette nackte Kinder, die verträumt ins nichts blicken (sind das Putten, keine Ahnung) waren das Lieblingsmotiv aller Maler, die an diesem Schloss und seinen Bildern beteiligt waren. Auf in die Küche…

Wir sind begeistert: Alles voll mit alten Dr. Oetker Kuchenförmchen. Toll. Ich erspare es mir, uns mit der Mitteilung zu enttäuschen, daß es sich hier um echte Antiquitäten handelt aus der Zeit vor Tütenpudding… is ja auch wurscht, interessant isses so oder so 😉

P1010628

Auf dem Rückweg finden wir noch einen kleinen Imbiss, den wir heute Abend vom Maitre des Campingplatzeigenen Feinschmeckerrestaurants zubereiten lassen.. Wer weiß, was dies für ein Pilz ist und ob man den Essen kann?? Schnelle Infos wären gut, es gibt jetzt dann Essen…

P1010636

Na, wir hoffen einfach das beste…

Zuhause angekommen erwartet uns unsere eigene kleine Wäscherei, wir verteilen einfach mal alles kreut und quer über den Platz und die umliegenden Bäume und Zäune. 90 Minuten Trockner sind wohl doch nicht genug…

P1010645

Nach getaner Arbeit versuchen wir mal wieder (der treue Leser mag sich erinnern, diese Versuche gabs schon öfters), im Campingplatzrestaurant Essen zu gehen… Der Erfolg ist mal wieder mäßig. Der halbe Liter Bier kostet (ätsch) zwar nur 4,40 Euro und schmeckt sogar gut, aber dafür gibt es Fertigpizza (erstmal die falsche) und Tiefkühlflammkuchen für insgesamt 30 Euro.

P1010646

Naja, für die Engländer und Durch- die- Kröten- Sprecher (Genaueres gerne per Email) hier am Platz scheint das zu genügen… wir sind mal wieder enttäuscht. Vielleicht sollten wir doch noch unsere selbst gesammelten Pilze essen, da weiß man wenigstens (nicht) was man hat…

Gute Nacht!!!

Abfahrt: 10.15 Uhr, 232279 km
Ankunft: 12.30 Uhr, 232369 km
90 km

3 Comments

Schreibe einen Kommentar