Guten Morgen.
Der heutige Tag begann mit einem kleinen Schrecken.
Ich wollte morgens aufs Klo (das gute Thetford C403L R, wie wir inzwischen wissen) und wundere mich, daß ich auf den offenen Schieber schaue (bzw. diesen eben nicht sehe). Der Hebel steht doch eindeutig auf “zu”. Ich versuche mein Glück und habe den Hebel plötzlich in der Hand.
Verdammt, ist wirklich die Welle gebrochen. Ich baue das Teil aus und fange, an Ersatz zu suchen (Frühstück muss in dem Fall einfach warten…).
1. Fritz Berger: “Ja, können wir bestellen. Kosten ca. 45 Euro und dauert ca. eine Woche.”
2. Ein lokaler Campingzubehörhändler in Koblenz: “Ähm, ja, da muss ich noch mal meinen Kollegen fragen, senden Sie doch mal ein Bild per Email”
3. Der Durchbruch: Anruf bei der Thetford – Hotline: “Ja, das Teil haben wir da, aber ich darf nicht an Endkunden verkaufen. Kommen Sie mal vorbei (die sitzen in Haan) und dann sehen wir, was wir machen können”.
Das ist doch mal ein Wort. Jetzt haben wirs Eilig. Schnell zusammen geräumt und los gehts in Richtung Haan (ca. 140 km). Thetford macht am Freitag um 14 Uhr zu!
Auf dem Weg dorthin sehe ich einen alten Bekannten: Den Feuerwehr – Bus. Nebendran steht ein Setra S140ES, der auch einen recht ordentlichen Eindruck macht.
Ich komme mit dem Händler ins Gespräch, der bietet mir auch gleich an, eine neue Toilette für mein Ersatzteil zu zerlegen, aber muss ja auch nicht sein.
Ich mache noch ein paar Fotos von den beiden Bussen, dann schnell weiter nach Thetford, wo wir um viertel nach 1 dann auch ankommen.
Schnell ins Büro. Was wir hier erleben, sprengt jedes Verständnis von Kundenservice. Wir bekommen unser Teil für einen Spottpreis und noch dazu eine Flasche Reinigungsflüssigkeit für die Kassetten, Mit dieser müssen diese gelegentlich behandelt werden, damit die Schieber leichtgängig bleiben.
DANKE!!! Jederzeit wieder eine Thetford – Toilette!!!
Aber: eine Hauptniederlassung habe ich mir echt anders vorgestellt :-)…
Nach diesem Erfolgserlebnis sind wir natürlich deutlich Entspannter. Nach etwas Samba in Mettmann gehts dann weiter. Wir essen noch kurz am Straßenrand ein Winzersteak und dann mit Vollgas weiter in Richtung Holzwickede, wo wir hoffentlich schon erwartet werden.
Unterwegs fahren wir noch schnell Entsorgen (denken wir).
In unserem Führer ist die Firma Delgado / Hammoudah Freizeit (ehemals Freizeit AG) als Entsorgungsstation und Stellplatz eingezeichnet. Der Anblick, der sich uns hier bietet, ist eine echte Frechheit…
Und dafür bin ich 30 km Umweg gefahren. Danke!!!
Wir kaufen noch schnell eine 5KG – Gasflasche, um unsere Nerven zu beruhigen, dann gehts weiter durch Wuppertal.
Zurück auf der Autobahn entsorgen wir noch schnell unser Abwasser in einen Gulli machen wir noch ein paar böse verbotene Dinge, bald (und einige Staus) darauf erreichen wir auch schon Holzwickede.
Jetzt ist es nur noch ein Katzensprung zu Uwe, Tanja und Benni, die uns schon erwarten. Rolf ist auch schon da, kurz danach treffen auch Klaus und Claus ein.
Mein Dach hat Claus leider zuhause gelassen, aber wofür hat man denn LKW :-). Das gute Stück wird morgen nachgeliefert und wir können es einbauen!!!
Abends gibts lecker gegrilltes. Der Platz ist voll, als die Meisen noch zu uns stoßen (um kurz vor Mitternacht). Nett. So kanns weiter gehen!!!
Gegen 1 Uhr gehts dann ins Bett bzw. vor den Rechner, um noch ein kurzes Resümee zu ziehen.
Gute Nacht!
Abfahrt Koblenz: 166481
Ankunft Holzwickede: 166685
Gesamt: 204 km