Guten Morgen.
Nach dem Aufstehen erstmal ein großer Schreck: ein kleiner Frosch hat sich in meinen Schuh verirrt und kitzelt ganz gewaltig.
Wir entlassen ihn nach kurzer Fotosession wieder in die Freiheit…
Jetzt erstmal Frühstück. Das wird auch jeden Tag feudaler. Irgendwie reicht ein Beistelltisch nicht mehr aus. Naja, wir haben ja alles dabei, selbst ein paar mehr Beistelltische ;-).
Nach dem Frühstück fahren wir dann erstmal los, den See erkunden.
Wir fahren im Uhrzeigersinn, erster Stop ist die Kirche auf der nächsten Landzunge.
Hochinteressant. In diesem See (oder besser gesagt, im dieser Seenlandschaft) sind einige Dörfer versunken, als dieser im Jahr 1974 künstlich aufgestaut wurde. Was genau der Grund für diese Aktion war, muss ich mal noch raus finden.
Wir fahren erstmal weiter. Naja, nicht ganz. Georg jun. und Agathe haben wir irgendwie vergessen. Naja, wenn sie flott laufen, können sie uns ja noch einholen ;-).
Wir fahren zum nächsten Ort und machen uns auf die Suche nach den beiden. Irgendwann fallen wir völlig entkräftet in den nächsten Imbiss und nehmen erstmal ein landestypisches Getränk zu uns…
Irgendwann tauchen hinter dem Hafen Georg und Agathe auf. Nicht mit dem Bähnle, sondern, wie sich das gehört, natürlich zu Fuß!
Jetzt erstmal ne kleine Stärkung.
Frites in Massen, dazu Nuggets, ääähm, Andouilettes. Ja, die sind ganz schön anstrengend, die Würscht.
Jetzt die Quizfrage des Tages: Was ist das für ein Baum? Wir kennen ihn alle, aber der Name? Keine Ahnung.
Nach dieser kleinen Stärkung fahren wir weiter auf unserer Entdeckungsrunde um den See.
Das ist echt toll hier! Und de See ist nochmal deutlich größer als wir dachten. Wir fahren noch eine Runde über den Damm, von dem aus man den See toll überblicken kann, dann weiter.
Wir finden eine interessante Kirche (mit interessantem Friedhof)
Leider, wie die meisten Kirchen hier in Frankreich: ZU!
Dafür gibts nen SwinGolf Platz direkt nebenan. Agathe fühlt sich gleich ein wenig wie zuhause ;-).
Ein paar hundert Meter weiter: eine Kirche (mit interessantem Friedhof).
Und siehe da, die ist sogar offen.
Dann holt uns die moderne Welt wieder ein: erst mal Einkaufen…
Stundenlang taumeln wir durch den Markt und füllen unseren Einkaufswagen.
Was eigentlich sehr bedenklich ist: Was passiert wohl mit den ganzen Waren, die nicht rechtzeitig verkauft werden??? Und wer braucht den ganzen Wahnsinn eigentlich?
Ein Beispiel sind die hunderten Kuchen und Torten.
Hier sind alleine heute fünf Torten, die in den nächsten Tagen ihr MHD ablaufend haben und deshalb bald nicht mehr verkauft werden dürfen. Das ist eigentlich echt hart.
Irgendwann sind wir dann doch fertig mit Einkaufen und beladen das Auto. Gut, da wir mit dem Kombi da sind 😀
Schnell zurück zum Campingplatz und in den Pool.
Heute ist es sehr angenehm warm, den ganzen Tag schon, also haben wir uns ein kühles Bad jetzt mehr als verdient ;-).
Abends dann noch lecker Spaghetti Blognese, und als Tagesbschluß noch ein Gläschen Fläschchen Wein und nen kleinen Gurktaler. Lecker!
Morgen ab 11 Uhr gibts mal wieder was LIVE zu sehen (oben im Menü auf Live Route). Wohin wir fahren? Mal sehen 😉
Gute Nacht!
Na zum Glück ist der Kombi dabei – dieses mal habt ihr ja wohl die Fahräder vergessen, jedenfalls sehe ich bei Daffy keines aufm Buckel…
Grüße aus dem Nachtdienst
Das ist das nächste, was ich entfernen werde! Blöder Fahrradträger…
*Klugscheißermodus an* Baum: Catalpa bignonioides (Trompetenbaum) (Wozu hat man ‘nen Gartenbautechniker zum Göttergatten 😀
Ähem, ja… richtig. Dachten wir uns, …hmmmmmm, … eh schon 😉