Juni 2021 – Tag 12: Auffi aufn Berg (mit beiden Händen voller Papiertüten)

Juni 2021 – Tag 12: Auffi aufn Berg (mit beiden Händen voller Papiertüten)

Guten Morgen!
Unsere Titel werden auch von tag zu Tag blöder…

Nach einer sehr ruhigen und endlich mal wieder etwas kühleren Nacht gibt es erstmal ein gemütliches Frühstück (Heute sogar mit Frühstückseiern).
Für die interessierten hier mal unser Frühstücks – Vorbereitungs – Setup:

Ist schon toll, wenn einem die Sonne mehr Strom zur Verfügung stellt, als man je verbrauchen kann!!!

Natürlich frühstücken wir auch heute wieder in der Sonne, heute etwas urbaner als die letzten Tage, aber auch gemütlich :-).
Dann wird es Zeit für den Abschied, da wir gestern die große Übergabe des Preises für unser kleines Gewinnspiel leider irgendwie verpennt haben, hinterlegen wir diesen an geheimer Stelle.

Nett war’s wir kommen gerne wieder!
Wir fahren weiter in Richtung Süden und stehen plötzlich am Stuttgarter Hauptbahnhof – bzw. an den 100 Löchern, die von diesem noch übrig sind.
Das ist mal ne krasse Baustelle – und wie konnte es überhaupt soweit kommen, daß wir da direkt davor stehen, wo Stuttgart doch Umweltzone ist.

Tja, das fragen wir uns auch, geplant hatten wir das so sicher nicht ;-).

Einige kurze Staus und Umleitungen später haben wir uns den Berg nach Degerloch rauf gequält und nähern uns unserem heutigen Zwischenziel.
Es geht (mal wieder) nach Metzingen.

Praktisch, der Busparkplatz ist nur ein paar Meter von Gutschi entfernt :D.
Also, auf ins Getümmel…

Nach kurzem versuche ich, zu einem englischen Bäcker namens Ted zu flüchten, vielleicht hat der ja ein Café dabei und ich kann ein Päuschen machen?

Ted Baker London (= Ted der Bäcker aus London, oder?)

Ich werde eines besseren belehrt :-(.
Dann finden wir aber doch noch eine Möglichkeit, eine Pause einzulegen:

Erstmal einen Kaffee, der hier (obwohl NICHT zum mitnehmen im Pappbecher serviert wird).
Mir stellen sich beim Besuch dieses Konsumterrors ja immer wieder die Nackenhaare auf (aus den diversesten Gründen)…

Wir beherrschen uns aber mit Mühe, was man an der Größe unserer Tüte hoffentlich sehen kann:

… leider sieht das dann einige Zeit später doch noch etwas anders aus…

Aber dafür haben wir jetzt eine ganz kleine Tüte in einer etwas größeren Tüte in einer noch etwas größeren Tüte (beliebig lange so fortzuführen 😉 ).

Hilft ja alles nix.
Jetzt folgt der deutlich angenehmere Teil: Wir machen einen kleinen Besuch bei Carolin (der Tochter des Cousins meines Vaters – wie auch immer man das dann nennen mag).
Hier waren wir ja schon mal zu Besuch und es war sehr nett – man sieht sich ja wirklich viel zu selten…

Ihr neues Haus ist inzwischen fertig und man kann sagen, das ist wirklich der Hammer geworden. So gemütlich und wahnsinnig durchdacht, altes Haus mit modernen Elementen gemischt, wirklich ein Schmuckstück!

Heute lernen wir auch mal Carolins Tochter Malin kennen und trinken einen gemütlichen Kaffee.
Danke für Eure Gastfreundschaft, auch hier gilt: Wir kommen wieder!

Dann gehts weiter, wir werden im Landvergnügen erwartet.
Unser Weg führt uns mal wieder in die Hohensteiner Hofkäserei, wo wir ja vor einiger Zeit schon mal waren.

In einer der Tüten war auch mein neues “Busfahreroutfit”, da irgendwer behauptet hat, es gehöre sich nicht, oben ohne am Steuer zu sitzen… mehr Stoff geht bei dem Wetter beim besten Willen nicht!

Jetzt geht’s dann “Auffi aufn Berg”, wir erklimmen die Schwäbische Alb, am Himmel hängt schon wieder ein Gewitter, es könnte also heute Nacht wieder angenehm kühl werden…

Oben angekommen (“nur” 20 Autos hinter uns, der gute Setra ist ja flott unterwegs) landen wir bei der Hohensteiner Hofkäserei in Ödenwaldstetten.
Hier waren wir ja schon mal und haben den Platz und die dort lebenden Menschen in guter Erinnerung.

So auch dieses Mal wieder.
Wir werden sehr freundlich empfangen, geben eine kleine Busführung und beziehen dann unseren Stellplatz für die Nacht.

Jedes Mal wieder nett hier!
Wir kaufen noch ein paar Kleinigkeiten fürs Abendessen im Hofladen (der übrigens eine sehr schöne Auswahl unterschiedlichster Produkte bietet), dann folgt noch eine kleine Videokonferenz (100% Urlaub geht halt leider irgendwie doch nicht 😉 ), dann fallen wir nach einem kleinen Abendessen ins Bett, die Temperatur ist ja dank des Regens wieder sehr angenehm heute!

Gute Nacht!
Morgen geht es weiter nach Sigmaringen.

[sgpx gpx=”/wp-content/uploads/gpx/2021-06-21.gpx”]
Abfahrt Weißach (im Tal): 487724 km
Ankunft Hohenstein (auf dem Berg): 487823 km

Schreibe einen Kommentar