Guten Morgen!
Das war eine kurze erste Nacht im Bus :-).
Kurz, weil wir nach der sehr leckeren aber auch ziemlich reichhaltigen Pizza nicht so wirklich leicht eingeschlafen sind – aber auch deshalb, weil wir (auch dank der sehr warmen Nacht) noch wirklich lange draußen gesessen sind:
Außerdem ist die erste Nacht im Bus immer aufregend – ungewohnte Umgebung, Geräusche und so weiter…
Gegen 9 Uhr erwartet uns Ulrike schon mit einem “kleinen” Frühstück – leider heute ohne Foto 😉
Wir genießen einen netten Vormittag auf der sonnigen Terrasse, dann geht’s so langsam weiter.
Heute haben wir eine ordentliche Strecke vor uns, wir wollen eine alte Freundin mit Familie überraschen.

Nach einem herzlichen Abschied (Ulrike, Waltram, Manuel und Fabian, vielen Dank, wir kommen gerne wieder!) legen wir noch einen kurzen Stopp ein.
Ich brauche neue Wanderschuhe, die alten sind irgendwie nicht mehr so richtig tauglich.
Wir werden fündig und sind nach kurzer Zeit wieder auf der Strecke in Richtung Passau.
Spontan beschließen wir, nach langem mal wieder unsere Mitgliedschaft beim deutschen Museum zu nutzen und legen einen Stopp in der Flugwerft Oberschleißheim (zu einigen Exponaten habe ich ja wie einige wissen ein familiäres Verhältnis) ein.
Die Hauptzufahrt ist ja schon immer abenteuerlich, aber dafür ist der großzügig angelegte Busparkplatz komplett leer.
Das lässt hoffen, daß nicht so viel los ist.
Und wirklich sind wir quasi fast die einzigen Besucher. Sehr angenehm!
Jedes Mal wieder interessant hier!
Dann schnell weiter in Richtung Passau.
Vor einigen Jahren ist Justine, eine alte Freundin von mir, aus Lindau hier her gezogen und hat mit ihrem Mann Michael (den ich peinlicherweise bei unserer Ankunft erstmal mit Markus begrüße – irgendwie bin ich halt doch Urlaubsreif) hier her gezogen ist und die ehemalige Brauereigaststätte “Zum Müllerbräu” übernommen hat.

Und einfach nur “übernommen” ist vermutlich der falsche Ausdruck…
Das ist richtig toll geworden!
Wir feiern Wiedersehen und Kennenlernen, das Ganze bei vorzüglichem Essen in einer tollen Umgebung!
Leute, wenn ihr mal in Richtung Töging kommt: https://www.einkehrzummuellerbraeu.de ES LOHNT SICH!!!
Im Lauf des Abends haben wir dann plötzlich zwei Kinder und einen Hund…
So schnell kann’s gehen ;-).
Irgendwann steht dann plötzlich eine Flasche Martini auf dem Tisch – die muss leer werden, hat die Chefin beschlossen ;-).
Naja, wenn die Chefin das sagt, wer sind wir denn, uns da dagegen zu stellen …

Wir erleben einen wahnsinnig lustigen Abend mit Justine, Michael, den Kids und den Angestellten.
Toll (abgesehen davon, daß es Essenstechnisch keine 2 Wochen so weiter gehen kann, sonst passen wir irgendwann nicht mehr in den Bus) ;-).
Abends verpassen wir dem Küchenchef noch den Schreck des Monats:
Wir fahren mit dem Bus vor, der bisher um die Ecke stand und ich kündige (eine gute halbe Stunde nach Küchenschluss) 25 Personen an, die noch Hunger haben (“war ja so ausgemacht”).
Wenn Blicke töten könnten – glücklicherweise kann sich der Rest der Küchencrew das Lachen nicht verkneifen und der Schwindel fliegt auf, bevor ich ein Messer zwischen den Rippen habe ;-).
Unser Stellplatz heute ist wieder mal super und sehr praktisch (und mit Familienanschluss)!

Gegen halb 11 fallen wir (schon) ins Bett.
Gute Nacht!
Morgen geht es weiter nach Österreich, wo wir etwas abholen müssen…
[sgpx gpx=”/wp-content/uploads/gpx/2021-06-11.gpx”]
Abfahrt Wildpoldsried 486503 km
Ankunft Töging: 486745 km
Das man nach dem Urlaub mehr wiegt ist doch klar :
gebräunte Haut ist ja deutlich schwerer als Bleiche.
Das lernt man doch schon in der Schule 😉
😀 Dem ist nichts hinzuzufügen
gebräunte Haut ist deutlich schwerer. Verstehe 😉
Schön wieder von euch zu lesen.
Schönen Urlaub
Bernd
Dankeschön, den haben wir 🙂
das ihr alte Flugzeuge einem Besuch beim uns vorzieht ist vermerkt ! Hoffentlich verfettet ihr richtig !
Wir haben schwer mit uns selbst gekämpft, aber die alten Flugzeuge haben gewonnen – dieses Mal.
Ich erinnere Dich, wenn Du dich das nächste Mal auf dem Lindauer Rathausplatz vor mir versteckst 😉