Juni 2021 – Tag 5: Weiter in den oberen Bayerischen Wald

Juni 2021 – Tag 5: Weiter in den oberen Bayerischen Wald

Guten Morgen!

Auch heute haben wir wieder ruhig und gut geschlafen.
Glücklicherweise haben wir gestern Abend noch umgeparkt, denn die Container, vor denen wir gestern Nachmittag standen, entpuppen sich heute um 8:00 Uhr als Baubüro für den Breitbandausbau in der Region.

Nach einem kurzen Frühstück wollen wir uns noch die “Gläserne Destille im Penninger – Museum ansehen.

Das ist echt gut gemacht, mit viel Liebe zum Detail.
Coronabedingt ist leider ein großer Teil des Museums nicht in Betrieb, deshalb landen wir im Shop, wo wir noch ein paar Kleinigkeiten mitnehmen…

Gratulation an Stefan, der natürlich sofort unseren kleinen Kleeblatt Fauxpas am Kreuz Deggendorf erkannt hat ;-).

Wir machen noch einen Abstecher ins “JOSKA Glasparadies” in Bodenmais, das uns auf der Tourismuskarte der Region als DIE Sehenswürdigkeit angepriesen wird.

Bei näherer Betrachtung entpuppt sich dieses allerdings als großer Laden, in dem man viele Dinge aus Glas kaufen kann.
Die Firma ist vermutlich der Hauptsponsor der regionalen Tourismuskarte… schade eigentlich.
Wenn wir schon mal da sind kaufen wir uns zwei neue Gingläser (ohne Stiel, denn die mit Stiel brechen immer so schnell beim trinken 😉 ).

Dann geht es weiter in Richtung Oberpfalz. Ja, ist ziemlich bergig hier, in der Tat!

Wir machen noch einen Zwischenstopp in Cham, welches unserer Meinung nach touristisch -sagen wir mal- gut in einem Tag in seiner Gänze zu entdecken ist.
Top ist mal wieder der Busparkplatz direkt am Zentrum. Daran könnten wir uns gewöhnen ;-).

Weiter gehts in Richtung Schwandorf.

Wir landen mal wieder im Landvergnügen, am Brunnerhof in Schwandorf – Richt, wo wir im ersten Moment etwas skeptisch empfangen werden.
Ist doch nicht so alltäglich, daß hier ein ganzer Bus auf den Hof fährt.

Nach kurzer Skepsis werden wir aber sehr freundlich empfangen.
Heute haben wir mal wieder echt Glück, das ist ein toller Platz, mitten auf dem Hof der Familie, mit einer Heuschweinezucht und einem Hofladen.
Und wir bekommen auch einen tollen Platz, mit dem Zaun mit selbstgeschnitzten Motiven haben wir sogar einen eigenen Garten. Tolle Sache!

Den Nachmittag verbringen wir größtenteils im Schatten, da es inzwischen recht warm geworden ist – so kommt echtes Urlaubsfeeling auf!
Zwischendrin testen wir mal wieder die neue Heckterrasse…

OK, am Sitzkomfort kann man noch arbeiten, ansonsten aber schon recht brauchbar ;-).

Später drehen wir dann eine Runde über den Hof. Wirklich nett hier – es gibt sogar eine Stohhüpfburg …

Etwas später wird der Hofladen extra für uns aufgesperrt.
Natürlich kaufen wir noch ein paar Leckereien fürs Abendessen ;-).

In der Tat, wirklich sehr lecker!
Danach gehts noch eine Runde durchs Dorf…

Kann man schon aushalten hier!
Abends halten wir noch einen kurzen Plausch mit unseren Gastgebern, später fallen wir dann ins Bett.
Gute Nacht!

[sgpx gpx=”/wp-content/uploads/gpx/2021-06-14.gpx”]

Abfahrt Böbrach: 486975 km
Ankunft Schwandorf: 487089 km

Schreibe einen Kommentar