Juni 2021 – Tag 6: Ab ins Fichtelgebirge

Juni 2021 – Tag 6: Ab ins Fichtelgebirge

Guten Morgen!
Wir haben (erwartungsgemäß) wieder sehr ruhig in unserem Landvergnügen geschlafen.
Heute geht es weiter in Richtung Norden. Wir sind schon eine Weile mit einem Landvergnügenhof im Fichtelgebirge in Kontakt.

Also werden wir heute am Krippnerhof erwartet!

Erstmal Frühstück!

Dann brechen wir auf (nachdem die Familie Brunner noch kurz den Bus besichtigt hat).
Auch hier muss man sagen: Nett wars, wieder mal hatten wir einen schönen Aufenthalt!

Wir fahren durch einige kleine Orte auf die Autobahn und landen eine gute Stunde später in Thierstein.
Vorher noch eine kleine Ehrenrunde über einen Autohof mit Entsorgungsmöglichkeit (die leider für uns nicht passend war – am Wohnmobilstellplatz in Thierstein hatten wir dann mehr Glück).

Schließlich landen wir am Krippnerhof in Pfannenstiel.
Mit Jacqueline hatte ich ja schon länger über Instagram Kontakt, jetzt hat endlich die Route gepasst.

Ganz getreu dem Motto: “Ob Norden, Süden, Osten, Westen am #krippnerhof stehst du am Besten” müssen wir zugeben: So herzlich wurden wir im Landvergnügen bisher selten empfangen!
Keine 10 Minuten nach Ankunft springen die Kinder um den Bus und wir sitzen mir einem kühlen frisch gezapften Willkommensbierchen im Hof! Toll!

Das ist einer der Höfe, von denen es eigentlich viel mehr geben sollte! Familie Krippner lebt das Motto “Landvergnügen”. Man merkt, das sind selbst Camper und sie haben wirklich Lust auf nette Gäste!

Man steht mitten im Grünen in der Wiese und hat einen tollen Rundblick über das Tal und die Ruine Thierstein!
Wir fühlen uns wirklich sehr willkommen und schauen uns auf dem Hof um (Hühner, Gänse, Schafe, Katzen und Hunde, um nur mal einige zu nennen 😉 ).
Auch dem sehr liebevoll gestalteten SB Bereich mit mobiler Sauna und Trockentrenntoilette statten wir einen Besuch ab (naja, für die Sauna isses zu heiß, also muss der Inhalt des Kühlschranks herhalten).

Erstmal gibts ein Sektchen, zum Veschper später dann eine absolut leckere Göttinger mit Knoblauch (ja, da muss ich wirklich noch mal eine mitnehmen morgen).

Gegen Abend als es kühler wird machen wir noch einen kleinen (2,5km einfach) Marsch zur Ruine Thierstein.

Ja, das gefällt uns alles sehr gut hier!!

Der Stellplatz ist sehr großzügig und echt schön gestaltet – Familienanschluss inbegriffen!

Abends dann kommt mir die Idee, noch ein kleines frisch gezapftes Feierabendbier auf dem Hof zu nehmen.
Keine halbe Stunde später sitzen wir mit Krippners in fast schon vertrauter Runde um den Tisch und aus dem einen werden einige Biere.
Das ist es, was Camping abseits der offiziellen Campingplätze ausmacht!
Wir verleben einen sehr schönen Abend mit netten Menschen (so steht es ja auch auf der Seite des Krippnerhofs: Es ist schön, wenn Menschen als Gäste kommen und als Freunde gehen).

Ihr Lieben, wir kommen wieder!
Macht weiter euer Ding und lasst Euch nicht beirren, ihr seid genau auf dem richtigen Weg!

Gegen 23 Uhr fallen uns dann die Augen zu (am Bier kann es ja nicht liegen) und wir fallen ins Bett.

Leute, wenn ihr hier in der Nähe seid, schaut am Krippnerhof vorbei!!
Das ist wirklich eine heiße Empfehlung für einen (oder mehrere) nette Urlaubstage.

Gute Nacht.
Morgen geht es weiter nach Lichtenfels.

[sgpx gpx=”/wp-content/uploads/gpx/2021-06-15.gpx”]

Abfahrt Schwandorf: 487089 km
Ankunft Thierstein: 487200 km

4 Comments

Schreibe einen Kommentar