Was soll ich sagen…
Es geht los. Endlich! Ich glaube, ich war selten so Urlaubsreif wie im Moment…
Nachdem ich am Sonntag Nacht aus Berlin zurück bin, warten wir am Montag gespannt auf die Lieferung des neuen Kühlschranks. Der hätte ja am Freitag schon kommen sollen.
Und siehe da – die Spedition kommt wirklich.
Jetzt haben wir eigentlich alles beisammen, fahren gleich mal nach Maria Thann, um den DAF startklar zu machen.
Dieses Jahr mal anders als die letzten Jahre, erst DAFfy starten dann einpacken.
Noch ein paar kleine elektrische Arbeiten, dann kann es auch schon losgehen.
Wir fahren nach Lindau und packen, dann isses einfach zu heiß, um loszufahren.
Einen Eiskaffee später gehts dann gegen 16 Uhr los.
Auf der österreichischen Autobahn erstaunen – die GO – Box klingt irgendwie… komisch.
Also, schnell beim Rosenberger raus und das Ding checken lassen… ist abgelaufen.
Kann ja keiner wissen, daß man alle 3 Jahre (oder 2 Jahre, oder doch 5 Jahre, wir sind uns mit dem wenig enthusiastischen Herrn hinterm Tresen nicht so einig) eine neue braucht.
Der Tausch ist kostenlos und so nennen wir schon bald eine nagelneue Box in grausligstem Orange (siehe Georgs Gesichtsausdruck) unser eigen.
Jetzt aber!
Wir haben uns für die Strecke über den Arlberg entschieden.
Der Tunnel ist ja den ganzen Sommer gesperrt, also gehts über den Pass. Geht auch irgendwie, wir haben ja Zeit.
Wir schlängeln uns in einer nicht enden wollenden Schlange den Arlberg hoch, bei immer noch strahlendem Sonnenschein und weit über 30 Grad im Fahrerhaus…
Und siehe da, wir schaffen es wirklich bis oben. Hier isses auch deutlich angenehmer!
Na dann, schnell wieder runter – und auf den Reschen.
Lange waren wir nicht mehr hier oben, ist aber jedes mal wieder schön da oben!
Gefühlte 100 Tunnels später sind wir dann am Reschensee…
… hier darf das obligatorische Turmfoto natürlich nicht fehlen:
Jetzt gehts schon wieder runter, am Kriegerdenkmal vorbei.
Der empfohlene Stellplatz am Restaurant am Kriegerdenkmal ist leider komplett mit Ketten verschlossen auch das Restaurant ist zu!
Schade eigentlich, hier hätte ich gerne mal übernachtet.
So langsam bekommen wir auch einen kleinen Hunger.
Wir fahren erstmal weiter in Richtung Meran, plötzlich sehe ich am Ortseingang von Tartsch ein Schild: “Ristorante Pizzeria REMO”, mit Weltmeisterpizza und Wohnmobilparkplatz.
Da gehen wir hin!
Durchschnittsgeschwindigkeit: 61.09 km/h
Gesamtzeit: 04:01:14
Und siehe da, der Laden ist echt gut!
Georg nimmt (standard) irgendwas mit Pilzen und Tomatensauce ich esse eine der Spezialpizzen, die den dritten Platz bei irgendeiner Pizzaweltmeisterschaft gemacht haben.
Tomatensauce, Trüffelpaste, Brie, (der weltbeste) Mozzarella, Vogerlsalat, Kirschtomaten und Hirschschinken, das ganze mit Preiselbeeren garniert.
Leute, wenn ihr mal in der Nähe seid, PROBIERT DIE!!!
Danach haben wir keine große Lust mehr, weiter zu fahren, also suchen wir über Park4Night einen Platz in der Nähe und landen auf dem Stellplatz vor dem Camping “Gloria Vallis” in Schluderns. Für eine Nacht trotz Umspannwerk nebenan echt in Ordnung. Soll wohl 15 Euro kosten, das werden wir dann morgen sehen.
Durchschnittsgeschwindigkeit: 44.36 km/h
Gesamtzeit: 00:06:28
Morgen gehts weiter in Richtung Venedig…
Gute Nacht!
Abfahrt Lindau: 58534 km, 16.30 Uhr
Ankunft Schluderns: 58750 km, 21.40 Uhr
Gesamt: 226 km
Getankt: 65,98 Liter für lächerliche 75,81 Euro
Na dann einen schönen Urlaub. Werde wieder gespannt Tag für Tag dabei sein 😉
Gruss
Bernd
Super, das freut uns ?. Wir sind auch gespannt, wo wir landen werden…
Das liest sich ja schon sehr gut und die Bilder machen Lust auf Meer 😉 Wir wünschen euch eine schöne und pannenfreie Zeit! Erholt euch gut!
Ja, Meer ist in Planung ?. Danke und Gruß
Inzwischen sind wir am Meer. Danke und Gruß
Oh, genießt den Urlaub und grüßt Venedig von mir <3 <3 <3 Viel, viel Spaß und Erholung! lg Gabi und Christian
Gruß ausgerichtet!!!